Stüler

Stüler
Stüler,
 
Friedrich August, Architekt, * Mühlhausen 28. 1. 1800, ✝ Berlin 18. 3. 1865; wurde 1829 Hofbauinspektor in Berlin, wo er 1834-42 an der Bauakademie lehrte. Ausgehend vom Klassizismus K. F. Schinkels wurde Stüler dort einer der Hauptvertreter des Historismus um die Jahrhundertmitte. Gegenüber seinen noch klassizistisch streng strukturierten öffentlichen Bauten wirken seine zahlreichen Kirchenbauten in neugotischem Stil eklektizistisch.
 
Weitere Werke: Entwürfe für den Berliner Dom (1842 ff.); Neues Museum in Berlin (1843-46, 1856 eröffnet, im Zweiten Weltkrieg zerstört, Wiederaufbau im Gange); Nationalmuseum in Stockholm (1850-66, Innenausstattung von F. W. Scholander); Wiederaufbau der Burg Hohenzollern (1850-67); Akademie der Wissenschaften in Budapest (1862-64); Pläne für die Nationalgalerie in Berlin (1866-76 von J. H. Strack ausgeführt).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stüler — ist eine Familienname: Carl Askan Stüler (* um 1800), deutscher Architekt und preußischer Regierungsbauinspektor in Pritzwalk; älterer Bruder von Friedrich August Stüler Friedrich August Stüler (1800–1865), deutscher Architekt, preußischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Stüler — Stüler, August, geb. 1802 in Berlin, Architekt, Schüler von Schinkel, zeichnete sich frühzeitig durch seine architektonischen Entwürfe aus, gründete 1837 das Album des preußischen Architektenvereins, wurde Hofarchitekt des Königs, Hofbaurath u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stüler — Stüler, Friedrich August, Architekt, geb. 28. Jan. 1800 zu Mühlhausen in Thüringen, gest. 18. März 1865 in Berlin, bildete sich in Berlin nach Schinkel, bereiste 1829 und 1830 Frankreich und Italien, ward Hofbauinspektor und 1832 Hofbaurat und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stüler — Stüler, Aug., Architekt, geb. 28. Jan. 1800 zu Mühlhausen in Thüringen, gest. 18. März 1865 als Geh. Oberbaurat und Mitdirektor der Bauakademie in Berlin; Werke: Kirchen und Neues Museum in Berlin, Entwurf zur Nationalgalerie, Universität in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stüler — Stüler, August, königl. preuß. Geh. Oberbaurath zu Berlin, geb. 1800, bildete sich unter Schinkel zu einem der größten Architekten unserer Zeit Größere Bauten: die Börse zu Berlin, das Rathhaus in Perleberg, das Winterpalais in St. Petersburg,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Stüler-Kirche Reitwein — Die Dorfkirche des brandenburgischen Ortes Reitwein ist eine evangelische Backsteinkirche. Sie wurde am Fuße der Reitweiner Berge im neugotischen Stil zwischen 1855 und 1858 nach einem Entwurf des Berliner Architekten Friedrich August Stüler… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Stüler — Stüler vers 1840 Friedrich August Stüler, né le 28 janvier 1800 à Mühlhausen (Thuringe) et mort le 18 mars 1865 à Berlin, est un architecte prussien, élève de Karl Friedrich Schinkel, qui fut renommé à son époque à Berlin, où il construisit entre …   Wikipédia en Français

  • August Stüler — 1863 Friedrich August Stüler (* 28. Januar 1800 in Mühlhausen/Thüringen; † 18. März 1865 in Berlin) war preußischer Baumeister und einer der maßgebenden Berliner Architekten seiner Zeit. Als seine bedeutendste Schöpfung gilt das Neue Museum in… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Stüler — August Stüler 1863 Friedrich August Stüler (* 28. Januar 1800 in Mühlhausen/Thüringen; † 18. März 1865 in Berlin) war preußischer Baumeister und einer der maßgebenden Berliner Architekten seiner Zeit. Als seine bedeutendste Schöpfung gilt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August Stüler — August Stüler 1863 Friedrich August Stüler (* 28. Januar 1800 in Mühlhausen; † 18. März 1865 in Berlin) war preußischer Baumeister und einer der maßgebenden Berliner Architekten seiner Zeit. Als seine bedeutendste Schöpfung gilt das Neue Museum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”